Internationaler Frauentag 2020 © ver.di Engel brauchen nicht mehr Lohn – Wir schon! Mit dem Slogan „Engel brauchen nicht mehr Lohn – Wir schon!“ knüpften die Gewerkschaftsfrauen mit Engelsflügeln ausgestattet an die tarifpolitischen Forderungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum diesjährigen Internationalen Frauentag an und betonten die Wichtigkeit von Tarifverträgen und Tarifbindung gerade für Frauen.
Internationaler Frauentag 2020 © ver.di Wir gehen es an! Heute für Morgen gestalten - Informationsveranstaltung und Workshops zum Internationaler Frauentag 2020 am 07.03.2020 im Historisches Rathaus zu Köln
Internationaler Frauentag 2020 © DGB Faire Vergütung - nur mit Tarif! Gleiches Gehalt für Männer und Frauen – Tarifverträge tragen dazu bei. Sie stärken die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen im Erwerbsleben! Tarifpolitik ist Gleichstellungspolitik!
© Köln gegen Rechts Kein Einknicken vor Hass und Hetze Dazu erklärt Daniel Kolle, Bezirksgeschäftsführer des ver.di Bezirks Köln-Bonn-Leverkusen: "Wir stehen an der Seite unserer Kolleginnen und Kollegen beim WDR...
Wohnen in Köln © ver.di Wenn die Menschen älter werden! Die Wohnungsproblematik ist uns allen bekannt. Der ver.di Bezirk Köln-Bonn-Leverkusen engagiert sich mit verschiedenen Veranstaltungen zum Thema „Wohnen in Köln“.
Grundrente © pixabay Keinen Schritt weiter ver.di NEWS (11/2019): Koalitionspartner haben noch keinen Kompromiss gefunden
Bundeskongress © Matthias Klump So machen wir es ver.di NEWS (10/2019): 1000 Delegierte legen die Ziele für die nächsten vier Jahre fest
Bundeskongress 2019 © ver.di Wir sind ver.di! Es geht um viel! Es geht um eine zukunftsgerechte Gestaltung der Arbeitswelt und der Gesellschaft. Es geht um die Position und Verortung der ver.di in einer zunehmend digitalisierten und globalisierten Arbeits- und Lebenswelt. Und es geht um uns: Der 5. Bundeskongress vom 22. bis 28. September 2019 in Leipzig