ver.di in den sozialen Netzwerken:
Ortsvereine und Regionsvorstände
Bezirk Köln-Bonn-Leverkusen
im Bezirk Köln-Bonn-Leverkusen
Save the Date
Wir laden Euch herzlich zu der Diskussionsveranstaltung des ver.di Ortsvereins und des DGB Stadtverbands Köln am 29. Januar 2025 ein.
Position beziehen
Beide Arbeitnehmerorganisationen kritisieren die Plattform als Forum für die Verbreitung von rechtsextremistischen Positionen, von Hass und Hetze, von Demokratiefeindlichkeit und Desinformation.
Sozialstaat
Kahlschlag im Sozialstaat - Wie der Rückzug des Staates den Rechtsruck befeuert!
Save the date
Gespräch und Lesung mit Mesut Bayraktar am 23. September 2024 in Köln
#Dein Xtra
Wusstest du, dass deine ver.di Mitgliedschaft noch mehr zu bieten hat als die Vertretung deiner Interessen als Arbeitnehmer*in? Entdecke jetzt den kostenlosen ver.di Mitgliederservice, der dein Leben nicht nur fairer – sondern einfach noch ein Stückchen schöner macht.
Die Zukunft der Arbeit in einer digitalisierten Berufswelt – mti-Tagung am 31. August 2024 in Düsseldorf
Antikriegstag 2024
Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Antikriegstag am 1. September 2024
AfD-Parteitag
Empörung über kurzfristiges Verbot des “Camp gegen Rassismus” in Essen-Werden
Aktiv gegen Rechts
Rechte Parteien und faschistische Bewegungen wollen einen Raum einnehmen, den wir gemeinsam verteidigen müssen.
Europawahl 2024
Wahlaufruf des ver.di-Vorsitzenden Frank Werneke zur Europawahl
Tag der Arbeit 2024
Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Tag der Arbeit am 01. Mai 2024
Gegen rechts
Es ist Zeit, dass wir als Gesellschaft gemeinsam für unsere Demokratie und Vielfalt einstehen! Wir müssen aufstehen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Hetze: Kundgebung: Sonntag, 21. Januar um 14 Uhr, Bonner Markt.
29.01.2025