Streik der städtischen Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen am 9. bis 11. Mai im Rhein-Sieg-Kreis, Oberbergischen Kreis, in Leverkusen und Bonn
Aufwertung der Sozialen Arbeit - Mehr braucht mehr!
Arbeitgeber müssen in der dritten Verhandlungsrunde endlich Lösungen bieten
In der Tarifauseinandersetzung für den kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst ruft die Gewerkschaft ver.di vom 10. bis 11. Mai die kommunalen Beschäftigten der sozialen Arbeit und der Kitas im Rhein-Sieg-Kreis, Oberbergischen Kreis, in Leverkusen und Bonn in den Streik. Ebenfalls aufgerufen sind die Beschäftigten der Kitas des Bonner Studierendenwerkes.
„Die Signale der Arbeitgeber in den bisherigen Verhandlungen waren sehr enttäuschend“, erläutert Stephan Dreesbach, zuständiger Gewerkschaftssekretär im ver.di-Bezirk Köln-Bonn-Leverkusen. „Die Arbeitgeber haben bislang keinerlei Kompromissbereitschaft gezeigt.“ Deshalb müsse ver.di vor der dritten Verhandlungsrunde am 16./17. Mai den Druck weiter erhöhen.
ver.di fordert in den Tarifverhandlungen eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Maßnahmen gegen Fachkräftemangel und die finanzielle Anerkennung der Arbeit der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst.