Für die Nachwuchskräfte bei der Bundesagentur für Arbeit gilt ein Tarifvertrag. Das ist auch gut so. Denn nur so können Azubis und Studierende, die Mitglied bei ver.di sind, über ihre Ausbildungs- und Studienbedingungen mitbestimmen.
Und das sind unsere Forderungen für die Tarifrunde 2025:
Außerdem erwarten wir von den Arbeitgeber*innen:
Die politische Großwetterlage ist rau und es herrscht eisiger Sparzwang für den öffentlichen Dienst. Der Arbeitsalltag in der BA ist zunehmend von Arbeitsverdichtung und offenen Stellen geprägt, die nicht ohne Weiteres besetzt werden können: Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen bspw. bildet nur die BA aus. Sie können nicht von anderen Betrieben abgeworben werden.
Daher hilft nur eines gegen Fachkräftemangel und Arbeitsverdichtung: Die Ausbildung und das Studium bei der BA müssen attraktiver werden! Doch von alleine wird das nicht passieren...
Stärke zeigen!
Jetzt geht es darum, weiter Stärke aufzubauen. Anfang 2025 verhandelt ver.di mit den Arbeitgeber*innen – dann kommt es darauf an, wie viele Nachwuchskräfte wir mobilisieren können, um Druck aufzubauen und unsere Forderungen durchzusetzen. Macht mit, sprecht mit anderen Nachwuchskräften über die Tarifrunde, tretet ver.di bei und stellt euch gemeinsam mit eurer Unterschrift hinter unsere Forderungen!
Weitere Infos findet ihr auf dem Instagram-Account der ver.di-Fraktion in der Haupt-Jugend-und-Auszubildendenvertretung und auf www.unstoppbar.de.