Wichtige Mitteilung:
Zu unserem Bedauern gibt es für das Jahr 2024 leider keine Präsenstermine mehr. Für das Jahr 2025 werden die neuen Termine Mitte Januar online gestellt.
Grundsätzlich bieten wir Präsenztermine nur in unserer Geschäftsstelle in Köln an.
Ablauf für Präsenztermine:
Für die Mitglieder im Bereich der Geschäftsstelle Bonn gibt es die Möglichkeit die Lohnsteuerunterlagen über den Postversand an die Geschäftsstelle nach Bonn zu schicken:
WICHTIG: Bitte gib unbedingt eine Telefonnummer an, unter der dich die/der Lohnsteuerberater*in bei Rückfragen gut erreichen kann. Die Steuererklärung wird dir nach Bearbeitung mit sämtlichen Unterlagen per Post wieder zurückgeschickt. Bitte füge deshalb auch deine aktuelle Adresse bei.
In dieser Checkliste kannst du sehen, welche Unterlagen von uns zur Bearbeitung zwingend benötigt werden. Bei erstmaliger Beratung benötigen wir unbedingt auch deine unterschriebene Einverständniserklärung. Und hier die Einverständniserklärung auf Englisch.
Der ver.di-Lohnsteuerservice verfügt über ein Team von ehrenamtlichen Berater*innen, die regelmäßig geschult werden, um den Ansprüchen einer guten „Steuerberatung“ gerecht zu werden.
Wir helfen:
ver.di Mitglieder erhalten außerdem nützliche Tipps rund um die Steuererklärung hier ver.di Tipps Lohnsteuer
Zur Online-Buchung eines Termins bitte hier klicken
Mit kollegialem Gruß
ver.di Bezirk Köln-Bonn-Leverkusen
Lohnsteuerservice
Wo finden die Termine vor Ort statt?
Köln: Hans-Böckler-Platz 9, 50672 Köln
Bonn: Endenicher Str. 127, 53115 Bonn
Welche Unterlagen muss ich zum Termin mitbringen?
Die Unterlagen werden Ihnen nach Buchung eines Termins mit der Bestätigung automatisch zugesendet.