Bezirkskommission Selbstständige 2014-2018
5. Mai 2018 Mitgliederversammlung der Selbstständigen
Die Mitgliederversammlung hat die neue Bezirkskommission gewählt:
Merle Bode
Joachim Mohr
Torsten Maurer
Im Anschluss haben die Teilnehmer über die Rentenaussichten für Selbstständige unter der neuen Regierung mit dem Sozialwissenschaftler Antonio Brettschneider von der Technischen Hochschule Köln diskutiert.

1. Mai Demo 2018
Die Bezirkskommission Selbstständige nimmt zum letzten Mal in ihrer Amtszeit an der Demo teil - wie immer mit viel Spaß dabei.
27. April 2018 Arbeitnehmerempfang beim Ministerpräsidenten
Die Sprecherin der Selbstständinge im Bezirk Köln-Bonn-Leverkusen, Kathy Ziegler, hat Kontakt zur Landesregierung geknüpft, um dort die Anliegen der Selbstständigen vorzutragen.
16. April 2018 AustauschBar der Selbstständigen zu den Veränderungen bei der VG Bild-Kunst
Was bedeutet die veränderte Rechtsprechung zur Beteiligung der Verleger an den pauschalen Vergütungen für die Mitglieder? Was verändert sich bei den Ausschüttungen? Diese Fragen hat uns Anke Schierholz, Justitiarin der VG Bild-Kunst, beantwortet.
16. Oktober 2017 AustauschBar der Selbstständigen zum Thema Neuerungen in der Küstlersozialkasse:
Wie komm ich rein, wie bleib ich drin? Über Neues rund um die KSK hat Monika Heinzelmann von der KSK informiert.
5. Oktober 2017 Weltlehrertag auf dem Alter Markt
Die Bezirkskommission der Selbstständigen hat die Demo der VHS-Dozenten und Musikschullehrerinnen für bessere Honorare und Arbeitsbedingungen unterstützt.
10. Juli 2017 AustauschBar zum Thema Solo-Selbstständig und die Stadt Köln:
Noch selbstständig oder schon arbeitnehmerähnlich? Diese Frage haben wir mit der Arbeitsrechtlerin Elke Beduhn diskutiert.
22. Juni 2017 Fahrradaktion der Selbstständigen "Arsch hoch für Rente"
Die Kölner Selbstständigen radelten im Rahmen der Rentenkampagne zu verschiedenen Orten, um die Sattelschoner mit der Aufschrift "Arsch hoch für die Rente" und den Flyer der Selbstständigen in ver.di zur Rente zu verteilen. Unter anderem haben wir die Sitzung des Sozialausschusses des Stadtrats besucht.
1. Mai Demo 2017
Die Selbstständigen beteiligen sich bei jedem Wetter an der Demo und nutzen die Gelegenheit mit der Politik ins Gespräch zu kommen.
28. April 2017 Arbeitnehmerempfang bei Bürgermeisterin Reker
Die Sprecherin der Bezirkskommission der Selbstständigen, Kathy Ziegler, spricht beim Arbeitnehmerinnenempfang der Oberbürgermeisteri Henriette Reker an, um auf die Situation der Honorarkräfte, die für die Stadt Köln arbeiten, aufmerksam zu machen.
24. April 2017 AustauschBar zum Thema Kooperativen gründen
Konkurrenz oder Arbeitskraft bündeln und Projekte gemeinsam stemmen? Austausch mit Ingo Terrumanum, der selbst verschiedene Kooperativen gegründet hatte.

12. November 2016 AustauschTag der Selbstständigen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten in vier Workshops über Selbstmarketing mit Social Media mit Romina Neu, Kooperativen von Selbstständigen mit Elisabeth Voss, Stadt Köln als Auftraggeber mit VHS-Dozenten und Museumspädagogen, Digitalisierung und Selbstständige mit Gunter Haake vom Bundesreferat Selbstständige in Berlin informierten.
5. September 2016 AustauschBar der Selbstständigen zum Thema Steuern:
Wer sich gut auskennt, kann sich Steuervorteile verschaffen. Die meisten sind dabei aber darauf angewiesen, dass der Steuerberater "alles richtig macht". Die Selbstständigen haben sich mit dem Steuerberater Lothar Jaspers selbst ein bisschen mehr Durchblick verschafft.
6. Juni 2016 AustauschBar zum Thema Altersvorsorge für Selbstständige:
Die Altersvorsorge für Selbstständige ist schwierig, gerade wenn das Einkommen schwankt. Wie können sich Freie und Solo-Selbstständige überhaupt vernünftig im Alter absichern? Martin Reuter von der Verbraucherzentrale Köln gab einen groben Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten.
1. Mai-Demo 2016
Die Selbstständigen haben an der 1. Mai-Demo teilgenommen und wieder ihre Postkarte mit den Terminen für die AustauschBar und den AustauschTag beworben.
18. April 2016 AustauschBar Selbstständige zu Selbst- und Zeitmanagement
Der Arbeitsalltag Selbstständiger wechselt häufig zwischen Zeitdruck und Auftragsflaute. Sibylle Kaminski (Coach) hat in ihrem Vortrag "Selbst- und Zeitmanagement für Selbstständige" Mittel und Wege aufgezeigt, wie Selbstständige ihren Arbeitsalltag strukturiert (wieder) in den Griff bekommen, Arbeitsabläufe sinnvoll planen und Zeitfallen beseitigen können.
3. November 2015 AustauschBar zum Thema Akquise
Gänsehaut bei Kalt-Akquise? Welche Alternativen gibt es bei der Gewinnung neuer Auftraggeber? Ursula Neuman berät vor allem Freie und Solo-Selbstständige und hat sich den Fragen der Teilnehmer gestellt.
29. Oktober 2015 "Bläst du schon auf dem letzten Loch?"
Die Bezirkskommission Selbstständige macht mit einer Straßenaktion in Ehrenfeld auf die Gewerkschaftsarbeit für Selbstständige aufmerksam und verteilt ihre Mauspostkarte mit einer echten Maus.
7. September 2015 AustauschBar zum Thema soziale Sicherung für Selbstständige
Wie können sich Freie und Selbstständige gegen eine Auftragsflaute absichern? Wir haben uns mit Frank Jäger, Referent für Sozialrecht und Sozialpolitik, ausgetauscht.
1. Juni 2015 AustauschBar der Selbstständigen zum Thema Vertragsgestaltung:
Die Selbstständigen treffen sich zum ersten Mal in der Comedia Colonia zum Thema "Besser schlechte Honorarverträge als keine?" mit Rechtsanwalt Sebastian Kuth.
1. Mai 2015
Die Berirkskommission Selbstständige nimmt an der 1. Mai-Demo teil und macht auf die Termine der AustauschBar mit einer Postkarte aufmerksam.
2. März 2015 Erste AustauschBar
Die Selbstständigen organisieren zum ersten Mal ein lockeres Treffen in einer Kneipe zum Austausch. Weil der Zuspruch nicht groß war, wird die Idee geboren, zu jeder AustauschBar ein Thema mit Referent anzubieten.
15.-16. November 2014 Aktiven-Seminar
Die neu konstituierte Bezirkskommission Selbstständige diskutierte ein Wochenende lang, wie Gewerkschaftsarbeit für Solo-Selbstständige aussehen könnte und welche gemeinsamen Themen die verschiedenen Selbstständigen haben. Um in und außerhalb ver.dis bekannter zu werden, haben wir auf den ver.di-Seiten einen eigenen Auftritt eingerichtet und informieren auch über unseren Facebook-Account Selbstständige in Köln.