Neue Kommission Selbstständige © Paulo dos Santos AustauschBar mit Landtagsabgeordneten Die neue Kommission Selbstständige lädt zur AustauschBar. Eingeladen sind auch Landtagsabgeordnete aus dem Bezirk.
Ludwig van Beethoven-Musikschule © Bernd Mann Honorarerhöhung jetzt! Aktion der Musikschullehrkräfte am 07.06.2022 vor dem Bonner Kulturausschuss
Notruf NRW © ver.di Ein Monat Streiks in den Unikliniken Aus Sicht der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) braucht es in den Verhandlungen für einen Tarifvertrag Entlastung an den Unikliniken in NRW eine Kehrtwende im Verhandlungsverhalten der Klinikvorstände.
Ortsverein Oberberg © ver.di Gemeinsam für uns in Oberberg! Der neue Ortsvereinsvorstand möchte zukünftig als Klammer für die betriebliche Gewerkschaftsarbeit auf der einen Seite und der kommunalen und regionalen gesellschaftlichen Herausforderungen auf der andren Seite funktionieren.
Ortsverein Eifel © ver.di Wir sagen DANKE! ver.di ehrt Mitglieder für langjährige Gewerkschaftsmitgliedschaft in Euskirchen
Notruf NRW © ver.di Beschäftigte der NRW-Unikliniken demonstrieren in Bonn Arbeit in den Krankenhäusern muss attraktiver werden, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen
NS-Dokumentationszentrum © Hans Braxmeier Für die schnelle Neubesetzung der Direktionsstelle im NS-Dokumentationszentrum Seit November 2021 ist der Direktor*innenposten im NS-Dokumentationszentrum unbesetzt. Die Oberbürgermeisterin und der Kulturdezernent haben das bereits angelaufene Besetzungsverfahren abrupt gestoppt.
Save the date © Kay Herschelmann Theater der Unterdrückten Neue Aktionsformen in der politischen Auseinandersetzung kennenlernen ausprobieren und durchführen - Weiterbildungsveranstaltung vom 05.08. bis 07.08.2022 im Bildungszentrum "Das Bunte Haus" in Bielefeld
Notruf NRW © ver.di Handel Azubi-Streiktag ver.di fordert bessere Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen an den Unikliniken
Ortsverein Leverkusen © ver.di Wir sagen DANKE! ver.di ehrt Mitglieder für langjährige Gewerkschaftsmitgliedschaft
Notruf NRW © C. v. Polentz Streiks werden fortgesetzt ver.di-Forderung: Beginn der Verhandlungen zu einem Tarifvertrag "Entlastung"
#SuE 2022 Köln-Bonn-Leverkusen © Matthias Klump Streik der städtischen Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen am 9. bis 11. Mai im Rhein-Sieg-Kreis, Oberbergischen Kreis, in Leverkusen und Bonn Arbeitgeber müssen in der dritten Verhandlungsrunde endlich Lösungen bieten
Konzertierte Aktion © Matthias Klump Steigende Preise erfordern steigende Löhne Am 4. Juli kommen Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und weitere Akteure aus Wirtschaft und Politik im Bundeskanzleramt zusammen. Sie wollen darüber miteinander diskutieren, wie sich die aktuellen Preisentwicklungen gemeinsam bewältigen lassen. ver.di hat da klare Vorstellungen
Energiewirtschaft © Magnascan Alarmstufe Gas ver.di fordert Sicherheit für Beschäftigte und Versorgung
#SuE 2022 © Matthias Klump Verhandlungsergebnis angenommen! Bis zum 10. Juni haben die Mitglieder sich informiert, diskutiert und abgestimmt. Das Ergebnis wurde mehrheitlich angenommen.
drei.81 © ver.di Kirchen-Kitas streiken mit drei.81: Beschäftigte diakonischer Kindertagesstätten in Lörrach und Freiburg haben mit einem »Partizipationsstreik« zum Tarifergebnis im Sozial- und Erziehungsdienst beigetragen.
bewegen © ver.di 12 Euro Mindestlohn! bewegen (04/2022): Ab 1. Oktober 2022 ist es endlich soweit - Die SPD-geführte Ampelregierung hat die Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde zum 1. Oktober 2022 beschlossen.
ver.di publik © Dennis Dacke Heute kein Boarding ver.di publik (04/2022): Hohe Krankenstände, tausende unbesetzte Stellen - die Beschäftigten an Deutschlands Flughäfen sind stinksauer. ver.di fordert bundesweiten Branchentarifvertrag.
ver.di NEWS © ver.di 12 Euro ab Oktober ver.di NEWS (09/2022): Mindestlohn - Bundestag stimmt deutlicher Erhöhung zu
Gesundheitspolitik © ver.di Schluss mit halben Sachen! Protest zur Gesundheitsministerkonferenz am 22. Juni in Magdeburg
KOMM © ver.di Tarifabschluss erreicht! KOMM (04/2022): In der dritten Tarifverhandlungsrunde am 10. Mai 2022 konnte ver.di für die bundesweit rund 55 000 Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und dual Studierenden bei der Deutschen Telekom ein Verhandlungsergebnis erzielen.
H&M © ver.di Einigung in allerletzter Minute Sechste Verhandlungsrunde bei H&M: Gestaltung von Technik und Arbeitssystemen im Mittelpunkt. Buttonaktion setzt sichtbares Zeichen
H&M © ver.di Eckpunktepapier vereinbart Gemeinsame Schnittstellen auch beim Thema gute und gesundheitsförderliche Arbeit bei H&M
Aktion © ver.di Kurze Vollzeit als Chance für mehr Geschlechtergerechtigkeit Mehr Informationen zur ver.di-Frauen-Aktion findet ihr hier.
Entlastung © ver.di Notruf NRW Mehr Personal für die Unikliniken in Nordrhein-Westfalen - Krankenhausbeschäftigte stellen Ultimatum für einen Tarifvertrag Entlastung
Mitgliedschaft © Bob Dmyt ver.di wächst - DANK DIR! Gemeinsam können wir im Engagement und Streik für gerechte Löhne und gute Arbeitsbedingungen immer mehr erreichen. Deshalb: Mach' auch Du Dich stark für ver.di!
Social Media © ver.di Facebook Wir sind auch bei Facebook aktiv. Folgt uns und wir informieren euch laufenden über aktuelle Inhalte, Termine und alle Infos rund um unseren Bezirk
Social Media © ver.di Instagram Wir sind auch bei Instagram aktiv. Folgt uns und wir informieren euch laufenden über aktuelle Inhalte, Termine und alle Infos rund um unseren Bezirk
Social Media © ver.di Telegram Wir sind auch bei Telegram aktiv. Folgt uns und wir informieren euch laufenden über aktuelle Inhalte, Termine und alle Infos rund um unseren Bezirk
Weiterbildung © ver.di Jugendbildungsprogramm 2021/2022 Seminare und Konferenzen der ver.di Jugend Nordrhein-Westfalen
© cohdra Lohnsteuerservice Kostenlose Beratung für ver.di Mitglieder im ver.di Bezirk. Wir helfen Euch gerne weiter.
© Kay Herschelmann Bildungsangebote ver.di unterstützt Euch - sei es in beruflicher, politischer oder ganz persönlicher Hinsicht.
© Sebastian Orthmann Veranstaltungen Alle Veranstaltungen und Termine im Überblick. Wir freuen uns auf Euch.