Flughafen Köln/Bonn GmbH © ver.di Tarifverhandlungen Lufthansa ver.di ruft zu ganztägigem Warnstreik an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn auf
Notruf NRW © Detlef "Dave" Kittel Ihr habt Geschichte geschrieben! Eckpunktepapier für Tarifvertrag Entlastung unterzeichnet
Notruf NRW © ver.di Großer Etappensieg Tarifvertrag "Entlastung" an NRW-Unikliniken ist großer Etappensieg der Beschäftigten
Notruf NRW © Pascal Attenkofer Tarifvertrag "Entlastung": ver.di-Tarifkommission entscheidet über Annahme In der Nacht von Montag auf Dienstag haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Arbeitgeberseite eine mögliche Einigung erzielt.
Sozial-ökologische Transformation © Kathy Ziegler Wie gutes Leben und gute Arbeit aussehen kann Das DGB-Bildungswerk lädt im Rahmen des Klimacamps Rheinland zu einer Veranstaltung nach Lützerath ein.
"SO_LOS! Initiative für faire Honorare" © Christian Dubovan / unsplash.com Bundesweite Honorarumfrage Solo-Selbstständige sind aufgrufen, bei der bundesweiten Honorarumfrage mitzumachen - für faire Honorare und soziale Absicherung!
Pflegekammer NRW © ver.di PFLEGEKAMMER: Neuer Wahltermin: 31.Oktober 2022 Die Wahl zur Pflegekammer hat Anfang des Jahres stattfinden sollen. Der Gesundheitsminister hat diese dann aber auf den Herbst verschieben lassen.
Notruf NRW © ver.di Wir brauchen jetzt Entlastung für alle! Streikende an der Uniklinik Bonn übergeben Bürgerbriefe an Klinikvorstand
Geld- und Wertbranche NRW © pixabay Streik in der Geld- und Wertdienstbranche in NRW Nach der 3. Verhandlungsrunde für die bundesweit ca. 11.000 Beschäftigten der Geld- und Wertbranche konnte keine Einigung im Tarifkonflikt erzielt werden.
Notruf NRW © Renate Koßmann Arbeitgeber verweigern Entlastungsregelung an Unikliniken Nach über 8 Wochen Streik und 15 Verhandlungstagen für einen Tarifvertrag Entlastung für die Uniklinikbeschäftigten in NRW spitzen sich die Verhandlungen in dramatischer Weise zu.
IKEA NRW © mastrminda 300 IKEA-Betriebsräte wollen „Blockademauer“ einreißen Möbelhauskette verweigert Digitalisierungs-Tarifvertrag
Notruf NRW © ver.di Neue Landesregierung kann Streiks an Kliniken beenden ver.di fordert fraktionsübergreifende Anstrengung für das Krankenhauspersonal - Streikkundgebung am 29. Juni vor dem Landtag
Antikriegstag 2022 © Engin Akyurt Für den Frieden! Gegen einen neuen Rüstungswettlauf! Die Waffen müssen endlich schweigen! Aufruf des DGB zum Antikriegstag 2022
ver.di NEWS © antonbe TikTok organisiert sich ver.di NEWS (10/2022): Social Media - ver.di macht Weg frei für erste Betriebsratswahlen
IKEA © mastrminda Unternehmensleitung blockiert weiter – wir machen weiter Druck! Die Betriebsräte und Beschäftigten wollen den Tarifvertrag Zukunft und stehen an der Seite von ver.di als starker Tarifpartnerin.
#ZusammenGehtMehr © ver.di Deine Stimme zählt! Mehr Geld kommt nicht von alleine! Deswegen ist es wichtig, dass auch Du Dich für Deine Tariferhöhung engagierst. Mach' mit bei der Beschäftigtenbefragung zur Tariffrunde ÖD 2023. Deine Stimme zählt, jetzt!
Solo-Selbstständige © HDS Reden wir über Geld! Die große Honorarumfrage für Solo-Selbstständige und ihre Interessenvertretungen
DGB-Initiative © DGB Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch! Wir stellen uns hinter die Menschen im öffentlichen und privatisierten Sektor und fordern: Schluss mit der Gewalt!
Infopost Altenpflege © ver.di Entlastung durch Arbeitszeitverkürzung Infopost Altenpflege (17/2022): Die Arbeiterwohlfahrt in Augsburg geht voran: Per Tarifvertrag werden die Arbeitszeiten in der Pflege sowie im Sozial- und Erziehungsdienst von 39 auf 35 Wochenstunden abgesenkt – ohne Lohneinbußen.
Konzertierte Aktion © Matthias Klump Steigende Preise erfordern steigende Löhne Am 4. Juli kommen Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und weitere Akteure aus Wirtschaft und Politik im Bundeskanzleramt zusammen. Sie wollen darüber miteinander diskutieren, wie sich die aktuellen Preisentwicklungen gemeinsam bewältigen lassen. ver.di hat da klare Vorstellungen
Energiewirtschaft © Magnascan Alarmstufe Gas ver.di fordert Sicherheit für Beschäftigte und Versorgung
#SuE 2022 © Matthias Klump Verhandlungsergebnis angenommen! Bis zum 10. Juni haben die Mitglieder sich informiert, diskutiert und abgestimmt. Das Ergebnis wurde mehrheitlich angenommen.
drei.81 © ver.di Kirchen-Kitas streiken mit drei.81: Beschäftigte diakonischer Kindertagesstätten in Lörrach und Freiburg haben mit einem »Partizipationsstreik« zum Tarifergebnis im Sozial- und Erziehungsdienst beigetragen.
bewegen © ver.di 12 Euro Mindestlohn! bewegen (04/2022): Ab 1. Oktober 2022 ist es endlich soweit - Die SPD-geführte Ampelregierung hat die Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde zum 1. Oktober 2022 beschlossen.
Öffentlicher Dienst © ver.di Zusammen geht mehr! Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen 2023
Aktion © ver.di Kurze Vollzeit als Chance für mehr Geschlechtergerechtigkeit Mehr Informationen zur ver.di-Frauen-Aktion findet ihr hier.
Entlastung © ver.di Notruf NRW Mehr Personal für die Unikliniken in Nordrhein-Westfalen - Krankenhausbeschäftigte stellen Ultimatum für einen Tarifvertrag Entlastung
Mitgliedschaft © Bob Dmyt ver.di wächst - DANK DIR! Gemeinsam können wir im Engagement und Streik für gerechte Löhne und gute Arbeitsbedingungen immer mehr erreichen. Deshalb: Mach' auch Du Dich stark für ver.di!
Social Media © ver.di Facebook Wir sind auch bei Facebook aktiv. Folgt uns und wir informieren euch laufenden über aktuelle Inhalte, Termine und alle Infos rund um unseren Bezirk
Social Media © ver.di Instagram Wir sind auch bei Instagram aktiv. Folgt uns und wir informieren euch laufenden über aktuelle Inhalte, Termine und alle Infos rund um unseren Bezirk
Social Media © ver.di Telegram Wir sind auch bei Telegram aktiv. Folgt uns und wir informieren euch laufenden über aktuelle Inhalte, Termine und alle Infos rund um unseren Bezirk
Weiterbildung © ver.di Jugendbildungsprogramm 2021/2022 Seminare und Konferenzen der ver.di Jugend Nordrhein-Westfalen
© cohdra Lohnsteuerservice Kostenlose Beratung für ver.di Mitglieder im ver.di Bezirk. Wir helfen Euch gerne weiter.
© Kay Herschelmann Bildungsangebote ver.di unterstützt Euch - sei es in beruflicher, politischer oder ganz persönlicher Hinsicht.
© Sebastian Orthmann Veranstaltungen Alle Veranstaltungen und Termine im Überblick. Wir freuen uns auf Euch.